Die natürliche Schönheit des Ozeans wird bei Sonnenuntergang in 4K eingefangen.
Mit freundlicher Genehmigung: Phillip Clemo
Bei der Medienproduktion kann die richtige Beleuchtung über den Erfolg einer Aufnahme entscheiden. Was passiert also, wenn ein Regisseur etwas in Zeitlupe aufnehmen will, das so noch nie zuvor versucht wurde? Die Lichtexperten von Satellite Lab in New York City werden hinzugezogen, um sicherzustellen, dass die Aufnahme nicht scheitert. Für eine erfolgreiche Aufnahme musste eine kundenspezifische, vollkommen neuartige Beleuchtungsanlage entwickelt werden. Die Szene, die beleuchtet wurde, war der „Ritt der Walküren“ in Thor: Ragnarok und das Ergebnis war ein voller Erfolg.
Die Phantom Flex4K liefert eine hervorragende 4K-Bildqualität. Kamerainterne Steuerungen, Video Pipeline und das CineMag verhindern Ausfallzeiten am Set. Dies erhöht die Produktivität und hilft, die Kosten zu begrenzen.
Die Phantom VEO4K PL liefert die extrem hohe Bildqualität der FLex4K in einer kleinen Gehäuseform. Sie ist perfekt für Roboterarme und Drohnenanwendungen geeignet.
Die Phantom v2640 ONYX kombiniert sowohl hochauflösende 2K-Bildgebung als auch ultrahohe Bildraten. Wenn sowohl Detailempfindlichkeit als auch hohe Geschwindigkeiten erforderlich sind, ist die v2640 die optimale Wahl. Sie ist ausschließlich über den Verleihdienst erhältlich und mit ihr können Medien- und Produktionsunternehmen in Full HD mit bisher unerreichten Geschwindigkeiten aufnehmen.
Die Phantom LC321S ist eine komplett handgehaltene Kamera für extreme Mobilität. Das leichte Gehäuse und die On-Screen-Kamerasteuerung sind perfekt für den Einsatz im Freien geeignet.
Die richtige Hochgeschwindigkeitskamera für Unterhaltungs- und medienbezogene Anwendungen kann bei der Erfüllung eines zeit- oder budgetspezifischen Ziels den entscheidenden Unterschied ausmachen. Faktoren, die über einfache Bildraten- und Auflösungsprobleme hinausgehen, müssen gut durchdacht werden.
Der einfachste Weg, um zu entscheiden, welche Kamera Sie benötigen, ist die Beantwortung von vier Schlüsselfragen zu Ihren Produktionszielen.
• Geschwindigkeit - Wie schnell geht es?
• Größe und Auflösung - Wie groß ist das Ereignis und welche Auflösung ist erforderlich?
• Beleuchtung - Wie viel Licht wird benötigt, um das Experiment gut zu sehen?
• Umgebung - Wird das Set drinnen oder draußen sein? Wird es Zugang zu herkömmlicher elektrischer Energie geben?
Unabhängig davon, was Sie aufnehmen, sind die vorgenannten Punkte immer entscheidend. Zögern Sie nicht, mit uns Kontakt aufzunehmen, damit Sie ein ausgebildeter Phantom-Kamera-Experte bei der Auswahl einer Kamera unterstützen kann.