Die Phantom S200 liefert eine äußerst hohe Bildqualität bei einem Durchsatz von 2 Gpx/s in einer kompakten, kostengünstigen Kamera. Sie nutzt bis zu 4 CoaXpress(CXP)-Kanäle und bietet GPIO für gängige Signale, um eine präzise Bildverarbeitung zu gewährleisten.
* Bedienungsanleitung in gebundener Form und PCC Software auf CD sind auf Anfrage erhältlich.
Auflösung | FPS |
---|---|
640 x 480 | 7.000 |
640 x 384 | 9.350 |
640 x 256 | 12.600 |
640 x 128 | 22.000 |
640 x 80 | 33.050 |
640 x 16 | 67.000 |
64 x 16 | 67.000 |
5 μs minimale Belichtungszeit.
Größe (L x H x B):
Gewicht: 333 g (0,73 Lb.)
Nein, Sie müssen nicht alle 4 CXP-Anschlüsse verwenden. Sie können nur 1 Anschluss, 2 Anschlüsse oder alle 4 Anschlüsse verwenden. Die Übertragungsrate wird niedriger sein, da jeder CXP-Anschluss nur ca. ½ Gpx/s übertragen kann, sodass entweder Ihre Bildrate oder Ihre Auflösung (oder beide) niedriger sein müssen.
Nein, das müssen Sie nicht – Sie können die Kamera auch über CXP und Gen-I-Cam steuern. Der GPIO ist eine alternative Methode. Sie können entweder Ihr eigenes GPIO-Kabel entwerfen oder eines bei Vision Research kaufen.
Die S210 und S200 verwenden keine PCC – PCC kommuniziert mit herkömmlichen Phantom-Kameras über die Telnet-Schnittstelle und unser Telnet-Protokoll, während die S210 und S200 über das GenICam-Protokoll gesteuert werden, sodass der Benutzer die Bilder direkt auf seinem System verarbeiten kann.