flag-usa Deutsch

S210

Die Phantom S210 liefert qualitativ hochwertige Bilder bei einem Durchsatz von 2 Gpx/s über 4 CoaXpress(CXP)-Kanäle. Diese spezielle Bildverarbeitungskamera ist kompakt, kostengünstig und bietet GPIO für gängige Signale. 

  • Bis zu 1.730 fps bei 1280 x 1024
  • Globaler Verschluss
  • 8 und 10 Bit wählbar
  • Konform zum GenICam-Protokoll
DATENBLATT HERUNTERLADEN
Die Phantom S210 ist eine kleine (76 x 76 x 39 mm) und kostengünstige Streaming-Kamera mit bis zu 2 Gpx/s (16 Gbps) Datendurchsatz unter Verwendung von 1, 2 oder 4 CXP-Kanälen. Die S210 liefert die gleiche außergewöhnliche Phantom-Bildqualität wie alle Phantom-Kameras für die industrielle Bildverarbeitung. Sie ist besonders für den Einsatz in geschlossenen und kleinen Maschinenräumen geeignet.

Die Kamera ist mit einem GPIO für Trigger-, Ereignis-, Memgate-, Strobe- und Ready-Signale ausgestattet. Sie verfügt zudem über einen Zeitcode-Eingang/Ausgang mit Zeitstempel auf dem Einzelbild. Bei der Bildaufnahme streamt die S210 direkt zum PCI Express Framegrabber oder DVR mit langer Aufnahmezeit. Die Aufzeichnung wird entweder über die mitgelieferte Software oder über das GPIO-Triggersignal ausgelöst. 

Hauptmerkmale

  • 1,3-Mpx-Sensor
  • Pixelgröße 5,6 µm
  • Rauschen: 10e-
  • Dynamikbereich: 58dB
  • Datenströme bis zu 2 Gpx/s (16 Gbps)
  • Sparsam

Was ist in der Box? 

  • Kamera S210
  • Bedienungsanleitung
Auflösung FPS
1280 x 1024 1.730
1280 x 720  2.400
1280 x 576 2.980
1280 x 480 3.350
1280 x 384 4.400
1280 x 256 6.450
1280 x 128 12.050
1280 x 8 63.750
64 x 8 63.750
Gängige Auflösungen und Bildraten, andere Auflösungen möglich.
Kurzbeschreibung
Die Phantom S210 bietet eine Streaming-Bildverarbeitungskamera mit einem Durchsatz von 2 Gpx/s (16 Gbps) bei einer Auflösung von 1,3 Mpx von 1280 x 1024 und 1.730 fps bei voller Auflösung.
Durchsatz
  • 2 Gpx/s (16 Gbps)
  • Die maximale Geschwindigkeit bei voller Auflösung von 1280 x 1024 beträgt 1.730 fps
Sensor Spezifikationen
  • Phantom CMOS-Sensor
  • 10 Bit Pixeltiefe
  • 1280 x 1024 Pixel
  • Pixelgröße 5,6 µm
  • 9,18mm Diagonale
  • Rauschen: 10e-
  • Dynamikbereich: 58.0dB
  • CAR in 64 x 8
  • Globaler Verschluss
  • ISO Monochrom: 2,500D
  • ISO Farbe: 640D
Belichtung

5 μs minimale Belichtungszeit.

Speicher
NA - die S210 streamt Daten sofort in vom Kunden bereitgestellte Framegrabber oder DVR
Aufnahmedauer
Abhängig vom Speicher des Kunden
Spezielle Features
  • Konfigurierbar für Datenströme bis zu:
    • 0,5 Gpx/s (1x CXP6-Kanal)
    • 1 Gpx/s (2x CXP6-Kanäle)
    • 2 Gpx/s (4x CXP6-Kanäle)
  • Wählbare 8-Bit- und 10-Bit-Ausgabe
Trigger
Auslösen entweder durch Software oder GPIO-Triggersignal 
Synchronisation
Zeitcode-Ein-/Ausgang
Signale
  • GPIO:
    • Event In
    • Trigger In
    • Memgate
    • Strobe Out
    • Trigger Out
    • Ready
Ethernet
Bis zu 4 CoaXPress(CXP 6)-Kanäle
Kamera Steuerung
GenICam-konform
Objektive
C-Fassung
Bildbearbeitung
Videoverarbeitungsmöglichkeiten durch GenICam
Stromversorgung
6W 24V, Stromversorgung über CXP (PoCXP)
Abmessungen

Größe (L x H x B):

  • 76 x 76 x 39 mm
  • 3,0 x 3,0 x 1,53 in.

Gewicht: 333 g (0,73 Lb.)

UmweltDaten
Betriebstemperatur: -10 °C - +50 °C 
BeliebtesZubehör
  • GPIO-Kabel
  • CXP-Kabel
  • Framegrabber-Karten
CXP cable

CXP-Kabel

Das CXP-Kabel ermöglicht eine kontinuierliche Bildgebung. 

Nein, Sie müssen nicht alle 4 CXP-Anschlüsse verwenden. Sie können nur 1 Anschluss, 2 Anschlüsse oder alle 4 Anschlüsse verwenden. Die Übertragungsrate wird niedriger sein, da jeder CXP-Anschluss nur ca. ½ Gpx/s übertragen kann, sodass entweder Ihre Bildrate oder Ihre Auflösung (oder beide) niedriger sein müssen.

Nein, das müssen Sie nicht – Sie können die Kamera auch über CXP und Gen-I-Cam steuern. Der GPIO ist eine alternative Methode. Sie können entweder Ihr eigenes GPIO-Kabel entwerfen oder eines bei Vision Research kaufen.

Die S210 und S200 verwenden keine PCC – PCC kommuniziert mit herkömmlichen Phantom-Kameras über die Telnet-Schnittstelle und unser Telnet-Protokoll, während die S210 und S200 über das GenICam-Protokoll gesteuert werden, sodass der Benutzer die Bilder direkt auf seinem System verarbeiten kann.

Ja. Die CE-Erklärungen finden Sie auf der Seite für Allgemeine Support-Dokumente: phantomhighspeed.com/support
Wir testen die ISO für jedes Phantom-Kameramodell nach dem Industriestandard ISO 12232. Wir verwenden die SAT-Methode, die unserer Meinung nach die beste Methode zur Bestimmung der Empfindlichkeit eines Sensors ist. Die SAT-Methode verwendet keine Verstärkung, um die Empfindlichkeit zu erhöhen. Wenn Sie die Verstärkung zur Erhöhung der Empfindlichkeit verwenden, erhöhen Sie auch den Rauschpegel. Eine Verstärkungsanpassung zur Erhöhung der Empfindlichkeit ist bei allen Phantom-Kameras mit Bildverarbeitungswerkzeugen möglich, wenn erhöhtes Rauschen toleriert werden kann.

In den Technischen Daten geben wir oft sowohl einen Tageslicht- (D) als auch einen Wolfram-Wert (T) an, da die Lichtquelle einen wesentlichen Einfluss auf das Ergebnis hat, insbesondere bei monochromen Sensoren. Wenn T oder D nicht angegeben ist, kann davon ausgegangen werden, dass der gezeigte Wert die Variante Tageslicht ist.

Bitte beachten Sie, dass die meisten modernen Phantom-Kameras über eine Belichtungsindexsteuerung verfügen, welche die scheinbare ISO durch die Verwendung von vordefinierten Gradationskurven verstärkt, die auf die Rohbilder angewendet werden. Der Bereich des Belichtungsindex (EI) wird von Vision Research pro Kameramodell festgelegt, um eine optimale Bildqualität über den gesamten Bereich zu gewährleisten.
Vision Research nimmt gerne Zeitlupenvideos von unseren industriellen Anwendern und unseren Entertainment-Kunden an. Die Übermittlung ist einfach. Schicken Sie uns eine E-Mail (phantom@ametek.com), die erklärt, was Sie mit uns teilen möchten. Nennen Sie uns im Text der E-Mail bitte alle Details zu Ihrem Shooting, der verwendeten Ausrüstung, dem Workflow und allem anderen, was wir Ihrer Meinung nach wissen müssen. Wir senden Ihnen Formular zur Nutzungserlaubnis zum Ausfüllen zu. Dieses Formular gibt uns die Erlaubnis, Ihr Material zu verwenden und sagt uns, wie wir Ihre Arbeit anerkennen können. Sobald wir das ausgefüllte Formular erhalten haben, werden wir gemeinsam mit Ihnen die Übermittlung des Filmmaterials organisieren (wir bevorzugen die Originaldatei). Anschließend werden wir Ihr Hochgeschwindigkeitsvideo in der Galerie und auf unserem YouTube-Kanal veröffentlichen. Zeitlupenvideos in unserer Galerie werden wöchentlich ausgewechselt und neu nach dem Zufallsprinzip für die Aufnahme in die Galerie ausgewählt.
Vision Research versendet monatlich einen Newsletter, der Produktankündigungen, Projektvorstellungen und andere Neuigkeiten enthält. Füllen Sie ein Kontaktformular aus, um in unseren E-Mail-Verteiler aufgenommen zu werden! http://www.phantomhighspeed.com/Contact-Us/Contact-Form
Wir bieten eine praktische Schulung für Phantom-Kameras in unseren Räumen in Wayne, New Jersey, an. Der zweitägige Lehrgang umfasst sowohl Vorlesungen als auch praktische Einheiten für ein optimales Lernergebnis. Dieser Lehrgang bezieht sich aufr den Einsatz der Kamera bei wissenschaftlichen und technischen Anwendungen.
Schulungen am Kundenstandort sind ebenfalls möglich.

Für Kunden außerhalb Nordamerikas, die Schulungen vor Ort bevorzugen, bieten die meisten unserer internationalen Vertriebspartner Schulungen an, die auf Ihre Bedürfnisse zugeschnitten sind.

Wenn es sich bei Ihrer Anwendung um TV- oder Filmproduktionen handelt, sollten Sie Schulungen von AbelCine oder anderen Phantom-Händlern auf der ganzen Welt in Betracht ziehen, die auf diese Anwendungen spezialisiert sind und die sich auf den Markt für „Unterhaltung“ konzentrieren.
Machine Vision S200 Front

S200 Vorderseite

(png; 3285*2189)
Machine Vision S200 back

S200 Rückseite

(png; 3605*2404)
Machine Vision S200 Back Wires

S200 Duo

(png; 5273*3515)
Machine Vision S200 Front and Back

S200 Vorder- und Rückseite

(png; 3651*2434)
Machine Vision S200 Side

S200 Seite

(png; 3798*2532)