The Phantom S710 provides up to 7 Gpx/sec (87.5 Gbps) of data throughput for Machine Vision applications. It leverages the performance and extremely high frame rates of the VEO 710 to Machine Vision applications via CXP6 protocol.
Die Phantom S710 kann bei reduzierten Auflösungen über 700.000 Bilder pro Sekunde (fps) erreichen. Bei voller Auflösung von 1280 x 800, mit dem breitesten Sichtfeld und bestmöglichen Bilddetails kann die S710 bis zu 7.275 fps liefern. Die leistungsstarke Machine-Vision-Kamera ist hierzu aufgrund der Kombination der Funktionalität des bewährten VEO 710-Sensors mit den Standard-Industrieprotokollen für Machine Vision, wie etwa CXP6 und GenICam, in der Lage.
Die Funktionen der Hochgeschwindigkeitskamera von Phantom, wie GPIO für Trigger-, Event-, Memgate-, Strobe- und Ready-Signale, gewährleisten, dass die Kamera Bilder sowohl bei kurzer als auch langer Aufnahmedauer wie gewünscht erfasst. Zeitcode-Ein-/Ausgang mit Zeitstempel steht direkt für Einzelbilder zur Verfügung, um während der Maschinenanalyse präzise und verlässliche Zeitangaben zu bieten.
* Bedienungsanleitung in gebundener Form und PCC Software auf CD sind auf Anfrage erhältlich.
Resolution | FPS |
---|---|
2560 x 1600 | 1,480 |
1920 x 1280 | 2,340 |
1920 x 1088 | 2,750 |
1280 x 720 | 5,640 |
640 x 480 | 12,060 |
128 x 16 | 200,715 |
The S210, S200, S640, S710, and S990 don’t use PCC – PCC communicates to traditional Phantom cameras using the telnet interface and our telnet protocol, while these cameras are controlled through the GenICam protocol, then users can process the images directly on their systems.
Nein, das müssen Sie nicht – Sie können die Kamera auch über CXP und Gen-I-Cam steuern. Der GPIO ist eine alternative Methode. Sie können entweder Ihr eigenes GPIO-Kabel entwerfen oder eines bei Vision Research kaufen.