The Phantom TMX 5010 provides extreme frame rates utilizing our newest technology, the back side illuminated high-speed sensor. This is one of our most versatile, full featured cameras making it ideal for a wide variety of applications.
The Phantom TMX 5010 is our entry level TMX back side illuminated (BSI) camera. This model utilizes the same high-speed sensor as other TMX models but is ideal for laboratory and application settings where 50Gpx/second throughput offers significant application flexibility and other powerful features such as enhanced sensitivity, memory capabilities, and a larger resolution at high frame rates can take research to the next level. Universities and other education institutions will benefit highly from the versatility of the TMX 5010.
BSI technology provides increased sensitivity allowing experiments to use lower exposure times and less supplemental lighting. Phantom operators can reach 95 ns minimum exposure with the FAST option, eliminating motion blur. The FAST option feature also allows the TMX 5010 to reach high end speeds of up to 1.16M FPS at reduced resolutions. Even at very high frame rates, BSI technology maintains processing throughput at nearly 50Gpx/sec, meaning that researchers have access to larger resolutions at higher frame rates than they ever had before. The internal RAM is capable of providing up to 511 partitions for fast action events that require high-speed data management and workflow.
Auflösung | FPS |
---|---|
1280 x 800 | 25.700 |
1280 x 720 | 28.500 |
1024 x 512 | 47.400 |
640 x 480 | 70.100 |
512 x 384 | 99.800 |
256 x 256 | 206.300 |
256 x 128 | 380.100 |
128 x 64* | 783.100 |
128 x 32* | 1.000.000 |
128 x 16* | 1.000.000 |
The Phantom TMX 5010 1-Mpx camera acheives over 50,000 fps at full 1-Mpx resolution and has all of the features of the TMX family. The TMX 5010 uses the industry's first high-speed back side illuminated (BSI) sensor, reaches 95ns with FAST option and can be upgraded to a 6410 or 7510.
Die Phantom TMX-Serie ist die erste Hochgeschwindigkeitskamera, die BSI-Sensortechnologie (Back Side Illuminated) verwendet. Andere Hochgeschwindigkeitskameras verwenden die FSI-Sensortechnologie (Front Side Illuminated). Bei BSI-Sensoren befindet sich die Fotodiode in der Sensorarchitektur näher an der Lichtquelle, während sich die Metallschaltung des Sensors hinter der Fotodiode befindet.
Diese Architektur bietet zwei Hauptvorteile. Die erste ist die verbesserte Lichtempfindlichkeit und Quanteneffizienz, da die Fotodiode näher an der Lichtquelle liegt und nicht durch Metallschaltungen behindert wird. Der zweite Durchsatz bleibt bei steigenden Bildraten erhalten, da das Metall hinter der Fotodiode für eine höhere Effizienz neu gestaltet werden kann. Einfach gesagt, kann die BSI-Technologie in TMX mit steigenden Bildraten viel größere Auflösungen bieten als in Kameras mit FSI-Technologie.
Die TMX-Serie verfügt über einen einzelnen RJ45-Ethernet-Port, der automatisch über eine Gb-Ethernet- oder eine 10-Gb-Ethernet-Schnittstelle verhandelt. Diese Funktion ist eine Standardfunktion. Bei der Optimierung ermöglicht die 10-GB-Ethernet-Schnittstelle das Herunterladen von Kinos mit einer Geschwindigkeit, die mehr als das Fünffache der Standard-Gb-Ethernet-Schnittstelle beträgt.
Während jede kompatible 10GBASE-T-Schnittstellenkarte, die in einem PC installiert ist, funktionieren sollte, haben wir die Intel X540-T1- und X540-T2-Karten verwendet und empfohlen. Stellen Sie sicher, dass die neuesten Intel-Treiber installiert sind und die entsprechende Netzwerkadresse zugewiesen ist (z. B. IP 172.16.0.1 und Subnetz 255.255.0.0). Stellen Sie außerdem sicher, dass entweder der Phantom 10G-Netzwerktreiber installiert ist.
Der RJ45-Anschluss an TMX verfügt über einen Verriegelungsmechanismus. Es funktioniert mit Standard-Ethernet-Kabeln. Für eine sicherere Verbindung bietet Vision Research ein robustes CAT 6A-Ethernet-Kabel mit der passenden Verriegelungskomponente an einem Ende.
Ein CAT6- oder CAT7-Kabel wird empfohlen und bietet einen maximalen Abstand von 100 m zwischen der Kamera und der Schnittstellenkarte. (Ein CAT6-Kabel ist auf 50 m begrenzt.)
Die TMX-Serie verfügt über einen einzelnen RJ45-Ethernet-Port, der automatisch über eine Gb-Ethernet- oder eine 10-Gb-Ethernet-Schnittstelle verhandelt. Diese Funktion ist eine Standardfunktion. Bei der Optimierung ermöglicht die 10-GB-Ethernet-Schnittstelle das Herunterladen von Kinos mit einer Geschwindigkeit, die mehr als das Fünffache der Standard-Gb-Ethernet-Schnittstelle beträgt.
Während jede kompatible 10GBASE-T-Schnittstellenkarte, die in einem PC installiert ist, funktionieren sollte, haben wir die Intel X540-T1- und X540-T2-Karten verwendet und empfohlen. Stellen Sie sicher, dass die neuesten Intel-Treiber installiert sind und die entsprechende Netzwerkadresse zugewiesen ist (z. B. IP 172.16.0.1 und Subnetz 255.255.0.0). Stellen Sie außerdem sicher, dass entweder der Phantom 10G-Netzwerktreiber installiert ist.
Der RJ45-Anschluss an TMX verfügt über einen Verriegelungsmechanismus. Es funktioniert mit Standard-Ethernet-Kabeln. Für eine sicherere Verbindung bietet Vision Research ein robustes CAT 6A-Ethernet-Kabel mit der passenden Verriegelungskomponente an einem Ende.
Ein CAT6- oder CAT7-Kabel wird empfohlen und bietet einen maximalen Abstand von 100 m zwischen der Kamera und der Schnittstellenkarte. (Ein CAT6-Kabel ist auf 50 m begrenzt.)
Ja. Tatsächlich verfügt die Kamera über einen Sucheranschluss (VF), über den ein Sucher oder Monitor mit Video und Strom versorgt wird. Es können viele Standardmonitore verwendet werden. Die TMX-Kameras verfügen über 2 BNC-Anschlüsse, die HD-SDI bereitstellen.
Alle TMX-Digitalkameras sind mit einem 400-W-Netzteil ausgestattet, das ausreichend Strom für eine Kamera mit maximal 512 GB Speicher, einen CineMag und den Sucher bietet.