flag-usa Deutsch

TMX 6410

Der Phantom TMX 6410 wurde für Situationen mit extrem hoher Geschwindigkeit entwickelt. Der verwendete rückseitig beleuchtete (BSI) Hochgeschwindigkeits-CMOS-Sensor liefert die gleichen Qualitätsbilder, für die Phantomkameras bekannt sind.

  • 65.940 fps bei 1280 x 800
  • Belichtungsindex:
    • Mono 40.000 - 200.000 D.
    • Farbe 12.500 - 62.500 D.
  • Bis zu 512 GB RAM
  • Binning-Modus für zusätzliche Flexibilität
DATENBLATT HERUNTERLADEN

Der Phantom TMX 6410 verwendet einen rückseitig beleuchteten CMOS-Sensor, der für die Hochgeschwindigkeitsabbildung ausgelegt ist. Der 64-Gigapixel-Durchsatz ermöglicht extreme Bildratengeschwindigkeiten, die mit unserer FAST-Option bis zu 1,5 M fps bei einer minimalen Belichtungszeit von 95 ns liefern können. Alle Bildraten sind tatsächliche Daten ohne Interpolation, um die genauesten Ergebnisse zu erzielen. Dies ist nur aufgrund der Fortschritte bei der Verwendung von rückseitig beleuchteten Sensoren in der Hochgeschwindigkeitsbildgebung möglich. Bei BSI-Sensoren befinden sich die Metallkomponenten, die einfallendes Licht von den Fotodioden blockieren können, auf der Rückseite des Sensors und können so ausgelegt werden, dass der Verarbeitungsaufwand reduziert wird und die Leistung eines TMX möglich wird. Um einen detaillierten Überblick darüber zu erhalten, wie diese Technologie die Hochgeschwindigkeits-Bildgebung revolutioniert hat, lesen Sie unser Whitepaper zur BSI-Sensortechnologie

Bei der vollen Auflösung von 1 Mpx von 1280 x 800 zeichnet der TMX 6410 mit fast 66.000 fps auf. Der 6410 bietet größere Auflösungen als bisher für Anwendungen, die hohe Bildraten benötigen. Beispielsweise kann der 6410 bei 1280 x 160 oder 640 x 320 (gruppiert) über 300.000 fps erreichen. Aufgrund dieser unglaublichen Geschwindigkeit ist das Datenmanagement von entscheidender Bedeutung, um so wenig Ausfallzeiten wie möglich zu gewährleisten. Wie bei anderen TMX-Modellen stehen bis zu 512 GB Onboard-RAM und die Datenverwaltungsoptionen Phantom CineMag (nichtflüchtiger Speicher) zur Verfügung.

Der TMX 6410 hat Zugriff auf alle traditionellen Phantom-Funktionen, die die Verwendung der Kamera vereinfachen. Sowohl die Steuerung vor der Kamera als auch die Kompatibilität mit unserer Phantom Camera Control-Software tragen dazu bei, dass Forscher verschiedener Branchen und Anwendungen über die Tools verfügen, die sie benötigen, um ihre Experimente zum Erfolg zu führen.

Wechselobjektivhalterungen (PL, C, M42 und Canon EOS) sind ebenfalls erhältlich, um dieselbe Kamera an eine Vielzahl von Anwendungsanforderungen anzupassen.

Hauptmerkmale

  • 18,5 Mikron Pixel
  • 12-Bit-Tiefe
  • CineMag V-Kompatibilität
  • 511 Speicherpartitionen
  • Programmierbare E / A - Zuweisen und Definieren von Kamerasignalen

Was ist in der Box?

  • 400 W Netzteil mit XLR-Extender
  • Robustes Ethernet-Kabel
  • BNC-Kabel
  • Robustes Pelikangehäuse und kundenspezifischer Schaum
* Bedienungsanleitung in gebundener Form und PCC Software auf CD sind auf Anfrage erhältlich.
Auflösung FPS
1280 x 800 25.700
1280 x 720 28.500
1024 x 512 47.400
640 x 480 70.100
512 x 384 99.800
256 x 256 206.300
256 x 128 380.100
128 x 64* 783.100
128 x 32* 1.000.000
128 x 16* 1.000.000

Option FAST* (SCHNELL), unterliegt der Ausfuhrkontrolle
Gängige Auflösungen und Bildraten, andere Auflösungen möglich.
Kurzbeschreibung
  • Die Phantom TMX 6410 1-Mpx-Kamera bietet echte Hochgeschwindigkeitsleistung
  • Bietet fast 66.000 fps bei voller Auflösung von 1 Mpx und 1280 x 800
  • 1,5 M fps mit FAST-Option bei reduzierten Auflösungen
  • Der TMX 6410 verwendet den branchenweit ersten BSI-Sensor (High Speed Back Side Illuminated).
Durchsatz
  • 64 Gpx / Sekunde
  • Minimum frame rate is 100 fps
  • Standardmodus Max. Geschwindigkeiten:
    • 1280 x 800 ist 65.940 fps (volle Auflösung)
    • 1280 x 64 ist 758.330 fps
    • 1280 x 32 - 1,5 M fps (nur SCHNELLE Option)
  • Binned Mode Max. Geschwindigkeiten:
    • 640 x 384 ist 267.640 fps (volle Auflösung)
    • 640 x 128 ist 758.330 fps
    • 640 x 64 - 1,5 M fps (nur SCHNELLE Option)
Sensor Spezifikationen
  • CMOS-Sensor für rückseitig beleuchtete Rückseite (BSI)
  • 1280 x 800 Pixel
  • 18,5 µm Pixelgröße, 37 µm bei aktiviertem Binning
  • 23,7 mm x 14,8 mm; 27,94 mm Diagonale
  • 12-Bit-Tiefe
  • CAR in Schritten von 256 x 32,
  • 128 x 64 im Binned-Modus
  • Standart Modus:
    • ISO Monochrom 40.000D; 125.000 t
    • E.I. Bereich 40.000-200.000D;
    • ISO-Farbe 12.500 D, 16.000 T. 
    • E.I. Bereich 12.500-62.500D; 
  • Binned-Modus:
    • ISO Monochrom 50.000D, 160.000T 
    • E.I. Bereich 50.000-250.000D;
    • ISO Color 12.500D, 12.500T
    • E. I. Bereich 12.500-62.500D
Belichtung
  • 1 µs Mindestbelichtungsstandard, 95 ns Mindestbelichtung mit FAST-Option (exportgesteuert)
  • Globaler elektronischer Verschluss
  • Extremer Dynamikbereich (EDR)
  • Automatische Belichtung
  • Expositionsindex (E.I.) zur Kontrolle der scheinbaren ISO
  • Shutter Off-Modus für PIV
Speicher
  • 128 GB, 256 GB, 512 GB interner Hochgeschwindigkeits-RAM
  • Bis zu 511 Speicherpartitionen.
  • CineMag V für nichtflüchtige Lagerung (2 TB, 8 TB)
Aufnahmedauer
  • 5 Sekunden bei maximaler Bildrate, 12 Bit, Auflösung 1280 x 800 und maximalem internen Speicher
  • Längere Aufnahmezeiten sind bei reduzierten Auflösungen und bei direkter Aufnahme auf einem CineMag mit niedrigeren Bildraten möglich
Spezielle Features
  • 10 GB Ethernet-Standard
  • Binned-Modus für die doppelte vertikale Auflösung bei hohen Bildraten
  • Multi-Cine-Modus und bis zu 511 Speichersegmente
  • Kontinuierliche Aufnahme
  • Ereignismarkierung
  • Frame-Zeitstempel
  • IRIG In (moduliert und unmoduliert)
  • IRIG Out (unmoduliert)
  • Sync-to-Trigger
  • Shutter-Off-Modus für PIV-Belichtung
  • 229 ns Spreizzeit
  • Burst-Modus
  • Interner mechanischer Verschluss für automatische / entfernte aktuelle Sitzungsreferenz (CSR)
  • DHCP oder sekundäre IP-Adresse
  • Feldbasiertes Firmware-Upgrade möglich
Trigger
  • Programmierbarer Triggerort (Aufzeichnung vor / nach dem Trigger)
  • Bildbasierter Auto-Trigger-Standard
  • Auslöser von Software
  • Hardware-Trigger BNC
Synchronisation
  • Rahmensynchronisation mit interner oder externer Uhr (FSYNC)
  • IRIG rein / raus
  • SMPTE
  • Bereit für die Ausgabe (hoch, wenn die Kamera scharfgeschaltet und aufnahmebereit ist)
  • Strobe-Ausgabe (niedrig während der Belichtungszeit)
Signale
  • Dedizierter Trigger, Timecode In Ports
  • Dedizierter Remote-Port für RS232
  • Spezielle Bereichsdaten
  • 4 Programmierbare E / A-Ports enthalten einstellbare (Zuweisen und Definieren) Signale, einschließlich:
    • F-sync
    • Blitz
    • Veranstaltung
    • Ausgabe auslösen
    • bereit und mehr
Ethernet
  • GB Ethernet (Standard)
  • 10-Gbit-Ethernet-Standard für Steuerungs- und Datendownloads
  • WiFi über USB Dongle zur Steuerung
    • (Option ab Werk mit deaktiviertem WLAN zu bestellen)
Kamera Steuerung
  • Phantom Camera Control Software (PCC)
  • On-Camera Controls (OCC)
  • SDK verfügbar
Video Ausgang
  • 2X 3G HD-SDI-Anschlüsse
  • Unterstützt bis zu 1080p60.
Objektive
  • Nikon F-Mount Standard, unterstützt F & Objektive im G-Stil
  • Canon EOS-Halterung optional
  • PL-Montage optional
  • C-Mount optional
  • M42-Halterung optional
  • (Objektiv nicht im Lieferumfang enthalten)
Bildbearbeitung
  • Helligkeit
  • Gewinn
  • Gamma
  • Sättigung
  • Weißabgleich
  • Sockel
  • Tonwertkurve
  • Filter
  • Farbmatrix
  • Bild umdrehen und drehen
  • Ernte
  • Skalieren
Daten Erfassung
  • DAQ-Module der M- und X-Serie von National Instruments mit integrierter Unterstützung in PCC
Bewegungs Analyse
  • Grundlegende Messungen über Phantom Application:
    • Entfernung
    • Geschwindigkeit
    • Beschleunigung
    • Winkel und Winkelgeschwindigkeit
    • Manuelle und automatische Punkterfassung zur Zielverfolgung
    • Kompatibel mit Lösungen von Drittanbietern
Unterstützte Dateiformate
  • Cine RAW & Cine Compressed
  • AVI, h.264 mp4
  • Apple ProRes .mov
  • Mehrseitiges TIFF
  • MXF PAL & MXF NTSC
  • Unkomprimierte QuickTime
  • Windows BMP
  • OS/2 BMP, PCX, TGA
  • TIFF, LEAD, JPEG
  • JTIF, RAW, DNG, DPX
Stromversorgung
  • 100 - 240 VAC, 400 Watt Netzteil enthalten
  • Sekundärer Stromeingang 20 - 28 VDC auf der Rückseite
Abmessungen
  • CineMag
    • 7 x 7.4 x 11.7 inches, 17.8 x 18.6 x 29.7 cm (H, W, L)*
    • Gewicht: 9,1 kg
  • Non-CineMag
    • 7 x 7 x 11.7” (17.8 x 17.8 x 29.7 cm)*
    • Gewicht: 9,1 kg
  • *Der Griff erhöht die Höhe um 5,2 cm.
UmweltDaten
  • Betriebstemperatur: -10 bis +50 ° C.
  • Lagertemperatur: -20 bis + 70 ° C.
  • Regulatorisch (EMI / EMC / ESD):
    • Emissionen: EN 61326-1, FCC Teil 15
    • Immunität: EN 61326-1
  • Shock:
    • Betrieb: MIL-STD-202H-Methode 213-B. Nennwert 30G, Sägezahnwelle, 11 ms, +/- 10 Impulse aller Achsen.
  • Vibration:
    • MIL-STD-202H-Methode 214-i; Testbedingung A.
    • Bewertet mit 5,3 Gramm; 15 min / Achse
  • Sicherheit: IEC 60950-1
API
  • Phantom SDK
  • LabView
  • MatLab
Lieferumfang
  • Netzteil 400W mit XLR-Kabel
  • Robustes Ethernet-Kabel
  • BNC-Kabel
  • Phantom PCC-Software
  • Erste Schritte
  • Robustes Gehäuse mit speziellem Schaum zum Schutz
Optionen
  • SCHNELLE Option
  • Canon EOS-Halterung
  • C Montieren
  • PL-Halterung
  • M42-Halterung
BeliebtesZubehör
  • LED Lichter
  • CineMag V.
  • CineStation IV
  • Videomonitor zur Verwendung mit Steuerelementen vor der Kamera
TMX Power Supply

TMX-Netzteil

400-W-Netzteil mit 3-poligem XLR- bis 3-poligem Fischer-Stromkabel für TMX-Kameras
TMX Rugged Cables

TMX Ruggedized Cable

Ruggedized RJ45 Ethernet cable with locking mechanism attached for TMX Cameras. May also be used with UHS Cameras in 10Gb Ethernet port. 5M length.
Detachable Mini Monitor

Kamera

Monitor-Kit zur Verwendung mit On-Camera-Controls. Das Kit enthält den Monitor, die Halterung zur Befestigung am Kameragriff und die erforderlichen Kabel.
Phantom CineMagV

Phantom CineMag V.

Phantom CineMag V kompatibel mit Kameramodellen der Flex4K-, UHS-, TMX- und T-Serie. Verfügbar bis zu 8 TB
Phantom CineStation IV

Phantom CineStation IV

Download-Station für CineMag IV- und CineMag V-Aufnahmemedien. Enthält den Standard zur Unterstützung von Gb- und 10Gb-Ethernet-Netzwerken.
Pickle Switch, 6' (2m) Cable

Pickle Switch, 2 m langes Kabel

Essiggurkenschalter. Stellen Sie eine Verbindung zum Trigger-Anschluss der Kamera oder des Capture-Kabels, der Breakout-Box oder der Mini-BOB her, um eine Kamera manuell per Knopfdruck auszulösen.

Die Phantom TMX-Serie ist die erste Hochgeschwindigkeitskamera, die BSI-Sensortechnologie (Back Side Illuminated) verwendet. Andere Hochgeschwindigkeitskameras verwenden die FSI-Sensortechnologie (Front Side Illuminated). Bei BSI-Sensoren befindet sich die Fotodiode in der Sensorarchitektur näher an der Lichtquelle, während sich die Metallschaltung des Sensors hinter der Fotodiode befindet.

Diese Architektur bietet zwei Hauptvorteile. Die erste ist die verbesserte Lichtempfindlichkeit und Quanteneffizienz, da die Fotodiode näher an der Lichtquelle liegt und nicht durch Metallschaltungen behindert wird. Der zweite Durchsatz bleibt bei steigenden Bildraten erhalten, da das Metall hinter der Fotodiode für eine höhere Effizienz neu gestaltet werden kann. Einfach gesagt, kann die BSI-Technologie in TMX mit steigenden Bildraten viel größere Auflösungen bieten als in Kameras mit FSI-Technologie.

Die TMX-Serie verfügt über einen einzelnen RJ45-Ethernet-Port, der automatisch über eine Gb-Ethernet- oder eine 10-Gb-Ethernet-Schnittstelle verhandelt. Diese Funktion ist eine Standardfunktion. Bei der Optimierung ermöglicht die 10-GB-Ethernet-Schnittstelle das Herunterladen von Kinos mit einer Geschwindigkeit, die mehr als das Fünffache der Standard-Gb-Ethernet-Schnittstelle beträgt.

Während jede kompatible 10GBASE-T-Schnittstellenkarte, die in einem PC installiert ist, funktionieren sollte, haben wir die Intel X540-T1- und X540-T2-Karten verwendet und empfohlen. Stellen Sie sicher, dass die neuesten Intel-Treiber installiert sind und die entsprechende Netzwerkadresse zugewiesen ist (z. B. IP 172.16.0.1 und Subnetz 255.255.0.0). Stellen Sie außerdem sicher, dass entweder der Phantom 10G-Netzwerktreiber installiert ist.

Der RJ45-Anschluss an TMX verfügt über einen Verriegelungsmechanismus. Es funktioniert mit Standard-Ethernet-Kabeln. Für eine sicherere Verbindung bietet Vision Research ein robustes CAT 6A-Ethernet-Kabel mit der passenden Verriegelungskomponente an einem Ende.

Ein CAT6- oder CAT7-Kabel wird empfohlen und bietet einen maximalen Abstand von 100 m zwischen der Kamera und der Schnittstellenkarte. (Ein CAT6-Kabel ist auf 50 m begrenzt.)

Ja. Tatsächlich verfügt die Kamera über einen Sucheranschluss (VF), über den ein Sucher oder Monitor mit Video und Strom versorgt wird. Es können viele Standardmonitore verwendet werden. Die TMX-Kameras verfügen über 2 BNC-Anschlüsse, die HD-SDI bereitstellen.

Alle TMX-Digitalkameras sind mit einem 400-W-Netzteil ausgestattet, das ausreichend Strom für eine Kamera mit maximal 512 GB Speicher, einen CineMag und den Sucher bietet.

Ja. Sie müssen die optionale Canon EOS-Objektivfassung bestellen und mit einem der getesteten und unterstützten Objektive verwenden (siehe FAQ). Die Teilenummer lautet: VRI-MNT-TMX-EOS.
Die meisten Phantom-Kameras verfügen über eine feste Größe von dynamischem Hochgeschwindigkeits-RAM. Wenn sich die Kamera im Pre-Trigger-Modus befindet (Sie haben in der Benutzeroberfläche „Capture“ gedrückt), zeichnet die Kamera kontinuierlich Bilder in diesem Speicher auf. Wenn das Ende des Speichers erreicht ist, kehrt sie zum Anfang zurück und die Aufnahme wird fortgesetzt, wobei der Speicher sich ständig überschreibt – bis der Auslöser betätigt wird. Dieses Verhalten wird als „Ringspeicher-Aufnahme“ bezeichnet.

Was Sie am Ende tatsächlich im Speicher haben, hängt davon ab, wie Sie Ihren Trigger eingestellt haben. Er kann so eingestellt werden, dass nur Bilder gespeichert werden, die nach dem Trigger auftreten (100 % Post-Trigger). In diesem Modus werden nach dem Drücken des Triggers alle Bilder überschrieben, die sich bereits im Speicher befinden, und Sie nehmen auf, bis der Speicher voll ist. Anschließend hält die Aufnahme an. Wenn Sie den Trigger so einstellen, dass die Aufnahme gestoppt wird (0 % nach dem Trigger) und alle Bilder bis zum Zeitpunkt des Auslösens gespeichert werden, stoppt die Kamera die Aufnahme einfach bei Betätigung des Triggers und alle Bilder im Speicher vor dem Trigger bleiben gespeichert. Schließlich können Sie den Trigger auf einen beliebigen Wert dazwischen einstellen, z. B. 90 % der Aufnahmen aus der Zeit vor dem Auslösen und 10 % nach dem Auslösen.
Wir testen die ISO für jedes Phantom-Kameramodell nach dem Industriestandard ISO 12232. Wir verwenden die SAT-Methode, die unserer Meinung nach die beste Methode zur Bestimmung der Empfindlichkeit eines Sensors ist. Die SAT-Methode verwendet keine Verstärkung, um die Empfindlichkeit zu erhöhen. Wenn Sie die Verstärkung zur Erhöhung der Empfindlichkeit verwenden, erhöhen Sie auch den Rauschpegel. Eine Verstärkungsanpassung zur Erhöhung der Empfindlichkeit ist bei allen Phantom-Kameras mit Bildverarbeitungswerkzeugen möglich, wenn erhöhtes Rauschen toleriert werden kann.

In den Technischen Daten geben wir oft sowohl einen Tageslicht- (D) als auch einen Wolfram-Wert (T) an, da die Lichtquelle einen wesentlichen Einfluss auf das Ergebnis hat, insbesondere bei monochromen Sensoren. Wenn T oder D nicht angegeben ist, kann davon ausgegangen werden, dass der gezeigte Wert die Variante Tageslicht ist.

Bitte beachten Sie, dass die meisten modernen Phantom-Kameras über eine Belichtungsindexsteuerung verfügen, welche die scheinbare ISO durch die Verwendung von vordefinierten Gradationskurven verstärkt, die auf die Rohbilder angewendet werden. Der Bereich des Belichtungsindex (EI) wird von Vision Research pro Kameramodell festgelegt, um eine optimale Bildqualität über den gesamten Bereich zu gewährleisten.
Wir bieten eine praktische Schulung für Phantom-Kameras in unseren Räumen in Wayne, New Jersey, an. Der zweitägige Lehrgang umfasst sowohl Vorlesungen als auch praktische Einheiten für ein optimales Lernergebnis. Dieser Lehrgang bezieht sich aufr den Einsatz der Kamera bei wissenschaftlichen und technischen Anwendungen.
Schulungen am Kundenstandort sind ebenfalls möglich.

Für Kunden außerhalb Nordamerikas, die Schulungen vor Ort bevorzugen, bieten die meisten unserer internationalen Vertriebspartner Schulungen an, die auf Ihre Bedürfnisse zugeschnitten sind.

Wenn es sich bei Ihrer Anwendung um TV- oder Filmproduktionen handelt, sollten Sie Schulungen von AbelCine oder anderen Phantom-Händlern auf der ganzen Welt in Betracht ziehen, die auf diese Anwendungen spezialisiert sind und die sich auf den Markt für „Unterhaltung“ konzentrieren.
Ja. Die CE-Erklärungen finden Sie auf der Seite für Allgemeine Support-Dokumente: phantomhighspeed.com/support
Vision Research versendet monatlich einen Newsletter, der Produktankündigungen, Projektvorstellungen und andere Neuigkeiten enthält. Füllen Sie ein Kontaktformular aus, um in unseren E-Mail-Verteiler aufgenommen zu werden! http://www.phantomhighspeed.com/Contact-Us/Contact-Form
Phantom TMX 6410

TMX 6410 Linke Seite

(jpg; 6000*4000)
Phantom TMX 6410

TMX 6410 CineMag Rückwinkel

(jpg; 6000*4000)
Phantom TMX 6410

TMX 6410 CineMag rechtwinklig

(jpg; 5567*3711)
Phantom TMX 6410

TMX 6410 rechtwinklig

(jpg; 5375*3582)