Die TMX 7510 ist auf echte Hochgeschwindigkeitsleistung ausgelegt. Der rückseitig beleuchtete Hochgeschwindigkeitskamerasensor (BSI) bietet beispiellose Auflösungs- und Geschwindigkeitskombinationen. Der Fokus auf Datenmanagement erleichtert den Arbeitsablauf.
Die Phantom TMX 7510 ist die weltweit erste Hochgeschwindigkeitskamera mit rückseitiger Beleuchtung. Durch die Implementierung dieser Technologie konnten die Ingenieure von Vision Research einen kundenspezifischen Sensor entwickeln, der beispiellose Geschwindigkeiten erreichen kann, ohne die Bildqualität zu beeinträchtigen, für die Phantomkameras bekannt sind.
Die BSI-Technologie bietet eine höhere Verarbeitungseffizienz und ermöglicht es TMX-Kameras, ihren hohen Durchsatz auch bei steigenden Bildraten beizubehalten. Die TMX 7510 verfügt über einen Durchsatz von 75 Gigapixeln,, der über 76.000 fps bei einer vollen Auflösung von 1 Mpx von 1280 x 800 liefern kann. Bei reduzierten Auflösungen zeichnet die Kamera im Standardmodus mit über 770.000 fps und im FAST-Modus mit bis zu 1,75 Mfps und 95 ns auf. Um einen detaillierten Überblick darüber zu erhalten, wie diese Technologie die Hochgeschwindigkeits-Bildgebung revolutioniert hat, lesen Sie unser Whitepaper zur BSI-Sensortechnologie
Eine Tatsache die sich in der Hochgeschwindigkeitsbildgebung nie ändert ist, dass "mit zunehmender Geschwindigkeit mehr Licht benötigt wird". Der einzigartige rückseitig beleuchtete Sensor in der Phantom TMX 7510 behebt dieses Problem, indem er die Metallteile eines herkömmlichen Sensors lokalisiert, die das einfallende Licht auf die Fotodiode auf der Rückseite des Sensors stören. Durch Verschieben dieser Schlüsselelemente auf die Rückseite des Sensors gelangt noch mehr Licht zu jedem Pixel, wodurch die Lichtempfindlichkeit und die QE verbessert werden.
Diese revolutionäre Plattform ist Teil einer Generation von Kameras, die einen höheren Durchsatz, erstklassige Funktionen und eine verbesserte Leistung bieten. Flexibilität ist der Schlüssel, um sicherzustellen, dass die TMX 7510 Bilder produzieren kann,, die wissenschaftliche Analysten benötigen. Die Möglichkeit, den Binning-Modus auszuwählen, ermöglicht eine Vielzahl von Auflösungen, ohne die Geschwindigkeit zu beeinträchtigen. Im Standardmodus kann die TMX 7510 bei 1280 x 192 (langes, dünnes Rechteck) über 300.000 fps erreichen. Wenn sie jedoch in den Binning-Modus geschaltet wird, sind bei 640 x 384 (kürzeres und breiteres Rechteck) die gleichen Geschwindigkeiten möglich. Aufgrund der unterschiedlichen Auflösungsoptionen können Forscher den Ausgang des Kamerasensors besser an die Größe und Form ihres Hochgeschwindigkeitsereignisses anpassen. Aufgrund dieser unglaublichen Geschwindigkeiten ist das Datenmanagement von entscheidender Bedeutung, um so wenig Ausfallzeiten wie möglich zu gewährleisten. Die Phantom TMX 7510 verfügt über bis zu 512 GB Onboard-RAM, kann für die Verwendung unseres benutzerdefinierten nichtflüchtigen Datenspeichers Phantom CineMag angepasst werden und ist standardmäßig mit einem 10-Gbit-Ethernet-Download ausgestattet. Alle diese Workflow-Tools sind auf jeder TMX verfügbar.
Wie die meisten Phantomkameras verfügt die TMX 7510 über austauschbare Objektivfassungen (PL, C, M42 und Canon EOS), die die uneingeschränkte Verwendung hochwertiger und spezialisierter Optiken ermöglichen. Die Kamerahalterung kann nach Bedarf für jeden Test angepasst werden.
Auflösung | FPS |
---|---|
1280 x 800 | 25.700 |
1280 x 720 | 28.500 |
1024 x 512 | 47.400 |
640 x 480 | 70.100 |
512 x 384 | 99.800 |
256 x 256 | 206.300 |
256 x 128 | 380.100 |
128 x 64* | 783.100 |
128 x 32* | 1.000.000 |
128 x 16* | 1.000.000 |
Die Phantom TMX-Serie ist die erste Hochgeschwindigkeitskamera, die BSI-Sensortechnologie (Back Side Illuminated) verwendet. Andere Hochgeschwindigkeitskameras verwenden die FSI-Sensortechnologie (Front Side Illuminated). Bei BSI-Sensoren befindet sich die Fotodiode in der Sensorarchitektur näher an der Lichtquelle, während sich die Metallschaltung des Sensors hinter der Fotodiode befindet.
Diese Architektur bietet zwei Hauptvorteile. Die erste ist die verbesserte Lichtempfindlichkeit und Quanteneffizienz, da die Fotodiode näher an der Lichtquelle liegt und nicht durch Metallschaltungen behindert wird. Der zweite Durchsatz bleibt bei steigenden Bildraten erhalten, da das Metall hinter der Fotodiode für eine höhere Effizienz neu gestaltet werden kann. Einfach gesagt, kann die BSI-Technologie in TMX mit steigenden Bildraten viel größere Auflösungen bieten als in Kameras mit FSI-Technologie.
Die TMX-Serie verfügt über einen einzelnen RJ45-Ethernet-Port, der automatisch über eine Gb-Ethernet- oder eine 10-Gb-Ethernet-Schnittstelle verhandelt. Diese Funktion ist eine Standardfunktion. Bei der Optimierung ermöglicht die 10-GB-Ethernet-Schnittstelle das Herunterladen von Kinos mit einer Geschwindigkeit, die mehr als das Fünffache der Standard-Gb-Ethernet-Schnittstelle beträgt.
Während jede kompatible 10GBASE-T-Schnittstellenkarte, die in einem PC installiert ist, funktionieren sollte, haben wir die Intel X540-T1- und X540-T2-Karten verwendet und empfohlen. Stellen Sie sicher, dass die neuesten Intel-Treiber installiert sind und die entsprechende Netzwerkadresse zugewiesen ist (z. B. IP 172.16.0.1 und Subnetz 255.255.0.0). Stellen Sie außerdem sicher, dass entweder der Phantom 10G-Netzwerktreiber installiert ist.
Der RJ45-Anschluss an TMX verfügt über einen Verriegelungsmechanismus. Es funktioniert mit Standard-Ethernet-Kabeln. Für eine sicherere Verbindung bietet Vision Research ein robustes CAT 6A-Ethernet-Kabel mit der passenden Verriegelungskomponente an einem Ende.
Ein CAT6- oder CAT7-Kabel wird empfohlen und bietet einen maximalen Abstand von 100 m zwischen der Kamera und der Schnittstellenkarte. (Ein CAT6-Kabel ist auf 50 m begrenzt.)
Ja. Tatsächlich verfügt die Kamera über einen Sucheranschluss (VF), über den ein Sucher oder Monitor mit Video und Strom versorgt wird. Es können viele Standardmonitore verwendet werden. Die TMX-Kameras verfügen über 2 BNC-Anschlüsse, die HD-SDI bereitstellen.
Alle TMX-Digitalkameras sind mit einem 400-W-Netzteil ausgestattet, das ausreichend Strom für eine Kamera mit maximal 512 GB Speicher, einen CineMag und den Sucher bietet.