flag-usa Deutsch

T2410

Die Phantom T2410 ist der nächste Evolutionsschritt der T-Serien-Plattform. Sie bietet die Leistungsfähigkeit unserer rückseitig beleuchteten Sensortechnologie mit einem Datendurchsatz von 24 Gpx/sec. Die kompakte, benutzerfreundliche Plattform eignet sich perfekt für lichtarme industrielle und wissenschaftliche Anwendungen.

  • 24.270 fps bei 1280 x 800
  • Belichtungsindex:
    • Monochrom 40.000 - 200.000 D
    • Farbe 12.500 - 64.000 D
  • 64, 128, 256 GB RAM
  • FAST-Option*, min. Beleuchtungszeit von 190 ns
DATENBLATT HERUNTERLADEN

Das Phantom T1340 ist die nächste Entwicklung in der Hochgeschwindigkeits-Bildgebung mit hoher Auflösung. Diese neue Plattform ist Teil einer Generation von Kameras, die einen höheren Durchsatz, erstklassige Funktionen und eine verbesserte Leistung in einem kleinen und kompakten Gehäuse bieten.

Der benutzerdefinierte 4-Mpx-Sensor arbeitet mit einem Bilddurchsatz von 13 Gpx / Sekunde. Die Premium-Bildgebungsspezifikationen sind ideal für Bewegungsanalyseanwendungen, die Datenpräzision erfordern, wie z. B. digitale Hochgeschwindigkeitskorrelation (DIC), Partikelbildgeschwindigkeitsmessung (PIV) sowie Spannungs- und Dehnungsanalyse
Erweiterte Phantom-Funktionen ermöglichen eine Vielzahl von Anwendungen, indem sie angepasste Kameraeinstellungen ermöglichen. Funktionen wie:

  • Leiser Modus zur Beseitigung von Vibrationen für Mikroskopie- und 3D-Messtechniken
  • Der eigenständige Fernbetrieb mit den Steuerelementen auf der Kamera, dem Videomonitor und CineMag ermöglicht Anwendungen im Freien
  • CineMag unterstützt die direkte Aufzeichnung von Ereignissen mit langer Dauer
Unterschiedliche Situationen können häufig unterschiedliche Objektivtypen erfordern. Das Phantom T1340 verfügt über Wechselobjektivhalterungen (Nikon, PL, C, M42 und Canon EF mit elektronischer Steuerung), die die Verwendung hochwertiger und spezialisierter Optiken ohne Einschränkung ermöglichen. Die Kamerahalterung kann nach Bedarf für den jeweiligen Test angepasst werden.

Hauptmerkmale

  • Binning-Modus - Erhöhung der Bildrate bei 1024 x 976 und darunter
  • CineMag V-Kompatibilität
  • SDI- und HDMI-Videoausgänge
  • Programmierbare E / A - Zuweisen und Definieren von Kamerasignalen
  • 10-Gbit-Ethernet-Option

Was ist in der Box?

  • Netzteil mit XLR-Extender
  • Ethernet-Kabel
  • Mini-SDI-Videokabel

* Bedienungsanleitung in gebundener Form und PCC Software auf CD sind auf Anfrage erhältlich.

Canon EF Mount for Flex4K cameras

Canon EF-Fassung für Flex4K

CANON EF-Objektivfassung nur für Flex4K. Enthält Abstimmscheiben für das Backfokus-Gehäuse.
Phantom CineMagV

Phantom CineMag V.

Phantom CineMag V kompatibel mit Kameramodellen der Flex4K-, UHS-, TMX- und T-Serie. Verfügbar bis zu 8 TB
Phantom CineStation IV

Phantom CineStation IV

Download-Station für CineMag IV- und CineMag V-Aufnahmemedien. Enthält den Standard zur Unterstützung von Gb- und 10Gb-Ethernet-Netzwerken.
Pickle Switch, 6' (2m) Cable

Pickle Switch, 2 m langes Kabel

Essiggurkenschalter. Stellen Sie eine Verbindung zum Trigger-Anschluss der Kamera oder des Capture-Kabels, der Breakout-Box oder der Mini-BOB her, um eine Kamera manuell per Knopfdruck auszulösen.
Ja. Die CE-Erklärungen finden Sie auf der Seite für Allgemeine Support-Dokumente: phantomhighspeed.com/support
Ja. Die CE-Erklärungen finden Sie auf der Seite für Allgemeine Support-Dokumente: phantomhighspeed.com/support
Die meisten Phantom-Kameras verfügen über eine feste Größe von dynamischem Hochgeschwindigkeits-RAM. Wenn sich die Kamera im Pre-Trigger-Modus befindet (Sie haben in der Benutzeroberfläche „Capture“ gedrückt), zeichnet die Kamera kontinuierlich Bilder in diesem Speicher auf. Wenn das Ende des Speichers erreicht ist, kehrt sie zum Anfang zurück und die Aufnahme wird fortgesetzt, wobei der Speicher sich ständig überschreibt – bis der Auslöser betätigt wird. Dieses Verhalten wird als „Ringspeicher-Aufnahme“ bezeichnet.

Was Sie am Ende tatsächlich im Speicher haben, hängt davon ab, wie Sie Ihren Trigger eingestellt haben. Er kann so eingestellt werden, dass nur Bilder gespeichert werden, die nach dem Trigger auftreten (100 % Post-Trigger). In diesem Modus werden nach dem Drücken des Triggers alle Bilder überschrieben, die sich bereits im Speicher befinden, und Sie nehmen auf, bis der Speicher voll ist. Anschließend hält die Aufnahme an. Wenn Sie den Trigger so einstellen, dass die Aufnahme gestoppt wird (0 % nach dem Trigger) und alle Bilder bis zum Zeitpunkt des Auslösens gespeichert werden, stoppt die Kamera die Aufnahme einfach bei Betätigung des Triggers und alle Bilder im Speicher vor dem Trigger bleiben gespeichert. Schließlich können Sie den Trigger auf einen beliebigen Wert dazwischen einstellen, z. B. 90 % der Aufnahmen aus der Zeit vor dem Auslösen und 10 % nach dem Auslösen.
Wir bieten eine praktische Schulung für Phantom-Kameras in unseren Räumen in Wayne, New Jersey, an. Der zweitägige Lehrgang umfasst sowohl Vorlesungen als auch praktische Einheiten für ein optimales Lernergebnis. Dieser Lehrgang bezieht sich aufr den Einsatz der Kamera bei wissenschaftlichen und technischen Anwendungen.
Schulungen am Kundenstandort sind ebenfalls möglich.

Für Kunden außerhalb Nordamerikas, die Schulungen vor Ort bevorzugen, bieten die meisten unserer internationalen Vertriebspartner Schulungen an, die auf Ihre Bedürfnisse zugeschnitten sind.

Wenn es sich bei Ihrer Anwendung um TV- oder Filmproduktionen handelt, sollten Sie Schulungen von AbelCine oder anderen Phantom-Händlern auf der ganzen Welt in Betracht ziehen, die auf diese Anwendungen spezialisiert sind und die sich auf den Markt für „Unterhaltung“ konzentrieren.
Ja. Die CE-Erklärungen finden Sie auf der Seite für Allgemeine Support-Dokumente: phantomhighspeed.com/support
Vision Research versendet monatlich einen Newsletter, der Produktankündigungen, Projektvorstellungen und andere Neuigkeiten enthält. Füllen Sie ein Kontaktformular aus, um in unseren E-Mail-Verteiler aufgenommen zu werden! http://www.phantomhighspeed.com/Contact-Us/Contact-Form

T2410

Der BSI Sensor der T2410

T2410 Zerspanung

Ein kompakter Formfaktor ist ideal für beengte Umgebungen

T2410 Zerspanung

Ein kompakter Formfaktor ist ideal für beengte Umgebungen

Phantom T-Series

T2410 Back CineMag

(jpg; 5345*3563)
Phantom T-Series

T2410 Front

(jpg; 5345*3563)
Phantom T-Series

T2410 Left Back Angle

(jpg; 5345*3563)
Phantom T-Series

T2410 Left Front Angle

(jpg; 5345*3563)
Phantom T-Series

T2410 Back

(jpg; 5345*3563)
Phantom T-Series

T2410 Right Face

(jpg; 5345*3563)