Die neue Miro-Anschlussbox (JBox) bietet echte Flexibilität und Modularität, um je nach Bedarf einfache oder komplexe Mehrkamera-Konfigurationen zu erstellen. Die JBox wurde für den Einsatz mit allen Miro-Kameras entwickelt und ist ein robuster und praktischer Verbindungsknoten, der die technischen Möglichkeiten der Kamera in den schwierigsten Situationen maximiert.
Die JBox ist Hi-G – Getestet, um Stoßbelastungen bis 170 g IAW MIL-STD 202G und Vibrationen von 17 grms IAW MIL-STD 202G standzuhalten. Damit ist sie der perfekte Begleiter für die Miro C210J für anspruchsvolle Anwendungen wie Crash-Tests an Bord.
Die JBox kann auf verschiedene Weise eingesetzt werden, je nach Anwendung:
Die Systemkabel, das robuste Ethernet-Kabel, das programmierbare Sorenson-Netzteil und das 280-W-Netzteil sind im Vision Research Online-Shop erhältlich.;
6 Kameraanschlüsse:Die Miro JBox verfügt über 6 Anschlüsse, von denen jeder mit einer Phantom Miro Kamera oder einem anderen Miro JBox Systemanschluss verbunden werden kann, um durchzuschleifen oder in einer Baumstruktur zu verbinden. Jeder Anschluss überträgt Stromzufuhr, Ethernet-, serielle und Miro-Kamerasignale, sodass nur ein einziges Kabel für die Verbindung zu den Kameras benötigt wird. Zusätzlich verfügt jeder Anschluss über 2 Status-LEDs, eine für Ethernet und eine für den Kamerastatus, um das Set-up und die Benutzung zu erleichtern. Die Anschlüsse verwenden robuste Fischer-Steckverbindungen für den Anschluss von Miro-Systemkabeln.
Systemanschluss:Der Systemanschluss stellt Ethernet-, serielle und Miro-Kamerasignale an der Anschlussbox zur Verfügung, die an die Kameras oder andere Anschlussboxen verteilt werden. Sie verfügt über die gleichen Pinbelegungen und Fischer-Stecker wie die Kameraanschlüsse und kann zudem das Miro Systemkabel aufnehmen – das bedeutet weniger Kabeltypen für ein einfacheres Bestandsmanagement.
Stromversorgung:Die Anschlussbox arbeitet mit 20 32 VDC und ist gegen Verpolung, Überstrom (10 A), Unterspannung und Überspannung bis 50 V geschützt. Die Stromversorgung erfolgt über einen einzigen Stromanschluss mit einem robusten Amphenol-Stecker. Wenn mehrere JBoxen angeschlossen sind, muss jede JBox mit Strom versorgt werden. Kunden können ihre eigene Stromversorgung bereitstellen, die JBox an ein programmierbares Netzteil oder an ein 280-W-Netzteil anschließen. Jeder Kameraanschluss kann bis zu 2 A aufnehmen.
Ready BNCReady bezieht sich auf alle an die JBox angeschlossenen Kameras. Wenn mehrere JBoxen verbunden sind, befindet sich globales Ready auf der ursprünglichen (Master-)JBox.
Trigger-BNCDer Trigger-BNC bietet einen einfachen Zugriff auf den Trigger, der ebenfalls über den Systemstecker bereitgestellt wird. Die LED-Statusleuchte leuchtet grün, wenn der BNC-Trigger aktiviert ist, blau, wenn der System-Trigger ausgelöst wird.
Aux BNC:Der Aux BNC bietet wählbare Strobe oder FSYNC zur Synchronisation mit Geräten wie gepulste LED-Beleuchtung.
EthernetDer robuste RJ45 Ethernet-Anschluss ermöglicht den direkten Zugriff auf einen lokalen Laptop über Ethernet, der ebenfalls über den System-Anschluss bereitgestellt wird.
Abmessungen:187 mm x 187 mm x 53 mm (inklusive Griff) (7,3" x 7,3" x 2") (B x L x H)